Genialer Rodelspaß für Kinder und Erwachsene auch bei wenig Schnee
Der Winter hat noch nicht einmal richtig angeklopft, aber unser Kleiner träumt schon jetzt vom Rodeln. Vorletztes Jahr um diese Zeit habe ich mir überlegt, ob es sinnvoller ist, einen Familienrodel, ein Sportrodel, einen Schlitten oder einen Bob für die bevorstehende Wintersaison anzuschaffen.
Da mir klar war, dass unser Sohn (damals knapp 4 Jahre) auch unbedingt etwas davon haben sollte, schied das Sportrodel schon einmal aus. Ein Freund der Familie gab mir dann den entscheidenden Hinweis. Er meinte, dass ein Bob – wenn auch leider aus Plastik – einen entscheidenden Vorteil hat. Man könne mit einem Bob oder Lenkschlitten bereits sehr viel Freude haben, wenn die Besitzer von traditionellen Schlitten noch gar nicht ans Rodeln denken. Um mit einem Bob Spaß zu haben, reicht bereits eine dünne Schneedecke aus.
Also gut – nachdem wir richtige Wintersportfanatiker sind, und uns der Winter (in Deutschland) eh immer zu kurz ist, war die Entscheidung klar: Es sollte ein Bob werden. Aber welcher ?
Auf alle Fälle sollte der Schlitten lenkbar sein werden. Ein Freund meines Sohnes, der aus Kostengründen keinen Lenkbob hatte, bekam öfters einen Wutanfall, weil er seinen Bob nicht steuern konnte. Einmal sprang der Junge gerade noch rechtzeitig kurz vor einem Zaun ab.
Wir wollten unbedingt einen Zweisitzer, damit wir unserem Kleinen das Rodeln und Lenken beibringen konnten. Und das war auch die richtige Entscheidung. Mit unserem Hamax Lenkbob (mit Tragkraft bis zu 90-100 kg) hatten wir alle mächtig Spaß! Sogar mein Mann und ich sind damit gemeinsam gerodelt. Und wir wiegen zusammen über 100 kg !!
Mein TIPP:
Ich hatte mir den Bob im November gekauft und das war gut so. Zwei Wochen später hat eine Freundin den gleichen bestellt, und ihn nicht einmal mehr zu Weihnachten geliefert bekommen – so begehrt war dieser Hamax Zweisitzerbob als Weihnachtsgeschenk. Ohne Panik betreiben zu wollen, aber hier lohnt sich das Schnellsein. Den Zweisitzer gibt es mittlerweile als
und als
Wir haben so einen ähnlichen Hamax-Zweisitzer, ein quietschgelbes Snow-taxi. Die oben gemachten Angaben zu diesen Doppelbobs kann ich nur unterstreichen. Der Lernfaktor für meinen Sohn ist riesig, der Spaßfaktor für ihn und für mich ebenso und die Dinger sind schier nicht kaputt zu kriegen! Deshalb gibts 5 Punkte in allen Bereichen.
Gruß aus dem Südschwarzwald
Daniel
Danke Sabine! Toller Tipp der Hamax!
Wir haben uns den Bob aufgrund dieser Empfehlung hier gekauft. Unser Zweisitzer-Lenkbob hat sich heute schon bewährt. Bei nur 10 cm Nass-Schnee hatten wir (mein 3 1/2-Jähriger und ich) heute auf der Wiese bereits mächtig viel Spaß mit dem ersten Weiß diesen Jahres! Mit dem Holzschlitten geht noch gar nichts.
Beste Grüße aus dem Schongau
Frank
Ich hatte den Hamax auch, war aber nicht so zufrieden damit. Ich hab mir danach den Lenkschlitten von EKO gekauft. Der Preis war top und die Qualität stimmt auch. Wir hatten enormen Spass mit dem Schlitten und die Rodelpiste wurde sofort unsicher gemacht.
Hallo Wilhelm,
Deine Meinung bzgl. des HAMAX Lenkschlittens kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ein Nachbarjunge hat den von Dir genannten EKO-Lenkschlitten und er fragt ständig, ob er mit dem HAMAX-Lenkrodel von meinem Sohn fahren darf. Und das hat seine Gründe:
Sobald etwas mehr Schnee liegt oder der Schnee nass ist bleibt der EKO stecken. Da verlieren die Kinder dann ganz schnell die Lust. Zudem sieht der EKO alles andere als cool aus und wiegt mehr als der HAMAX.
Ich kann den HAMAX deshalb wärmstens empfehlen. Mein Sohn liebt ihn.
Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen, weil ich nach einem geeigneten Schlitten für meine 4-jährige Tochter suche. Sehr schön, dass es hier nicht eine identische Meinung geben muss. Einen coolen Ratgeber, der einem bei der Entscheidung helfen kann, habe ich hier gefunden: http://www.schlittenberater.de/auswahlhilfe/
Ich werde wahrscheinlich auch einen Kunststoffbob für meine Tochter nehmen. Denn bei uns liegt nicht immer so viel Schnee… Und hoffentlich kommt er dann auch bald, wenn ich den Schlitten gekauft habe 🙂